Hereinspaziert     
     
  Mein IT-Studium   The Making Of  
     

Die wahre Welt wird von unseren Erinnerungen verhüllt

 

Das "making of" dieser Site.

Ein roter Vorhang, zwei Scheinwerfer und eine altmodische Bühne. Dieses Bild drängte sich mir sofort auf, als ich begann, über mein webdesign nachzudenken.

Ich liebe dieses Bild schon ewig. Es erinnert mich total an meiner Kindheit. An das unendlich langsame Öffnen des roten Kinovorhangs. An dieses wunderbare "Ging...Gang...Gong...", mit dem wir Kinder entgültig aus unserem sächsischen Hinterwald in ferne Welten entführt wurden. Es erinnert mich auch an die Provinztanzschuppen, wo ich als blutjunger Musiker meine Unschuld verlor.

"Leider wird jeder phantasielose Trottel von Schauspieler oder Musiker natürlich auf die gleiche Idee kommen", dachte ich und fing lustlos an, im Internet nach diesen Webdeppen zu suchen. Drei Tage später war meine Verblüffung perfekt. Ich hatte gerade mal 2 Theater und eine Band gefunden, die mit ihrem Anliegen über eine virtuellen Bühnenrampe kamen. Allerdings ohne den roten Vorhang. So kitschig wollte wohl doch keiner der webmaster sein.

Und hier lieber Besucher, verrate ich Ihnen mein großes Geheimnis: Ich liebe Kitsch. Nun könnte ich mich als Entdecker der virtuellen Provinzbühne zufrieden zurücklehnen und im Stillen meine Kritiker nachsichtig belächeln.

Aber einige Fragen bohren in mir weiter: Was bitte ist plötzlich so unerträglich geworden? Die Bretter, oder die Welt, die sie angeblich bedeuten? Bin ich nun etwa einer der letzten deutschen Bühnenkünstler? Stirbt die deutsche Bühne aus? Und wo bitte will die Poperia, die ja demnächst angeblich mehrheitlich ins Internet auswandern wird, künftig auftreten? Doch nicht etwa auf MEINER Bühne?!

 

"Der Vorhang zu
und alle Fragen offen..."

zurück zum Seitenanfang